Vom 10. bis zum 11. Oktober 2014 richtete die Siebenpfeiffer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Historische Europastudien im Saarland (ZHEUS) im Schlossberghotel Homburg ein wissenschaftliches Kolloquium zum Europagedanken im Vormärz aus. Der Austausch über Europa hat bis heute nicht an Brisanz verloren und ist nach wie vor aktuell. Allerdings schenkte die Forschung dem Europagedanken im Vormärz in seinen verschiedenen Schattierungen bisher wenig Aufmerksamkeit, diese Lücke soll nun geschlossen werden. Mit der Organisation der zweitägigen Tagung wurde Professor Klaus Ries, Friedrich-Schiller-Universität Jena, beauftragt, der auch die vorgetragenen Beiträge im zehnten Band der Schriftenreihe der Siebenpfeiffer-Stiftung herausgeben wird.
„Die Frage nach sich selbst mag […] zu den kennzeichnenden Grundelementen des geistigen Lebens in Europa gehören.“1
Auf der Suche nach einer möglichen europäischen Identität hob der Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld 1985 mit diesen markanten Worten die immense Bedeutung des Reflektierens und des Nachdenkens über Europa hervor. Im Verlauf der Geschichte wurden unterschiedliche Visionen von Europa entworfen, die in den verschiedenen Epochen trotz mancher Übereinstimmungen meist gegensätzlich waren. Was letztendlich unter Europa zu verstehen war, wurde aus verschiedenen Perspektiven interpretiert. Die historischen Pläne reichen von einer bloßen territorialen Eingrenzung bis hin zu einer durch die gemeinsame Religion und die lateinische Sprache verbundenden kulturellen und politischen Einheit Europas2.
Gleichwohl die Herkunft des Namens „Europa“ nicht endgültig geklärt ist, lassen sich bereits in den Schriften antiker Gelehrter und Geschichtsschreiber nicht nur erste Vorstellungen eines geographischen Raumes, sondern auch einer ideellen Kultur- und Wertegemeinschaft finden3. Im Mittelalter wie auch in der Frühen Neuzeit konzentrierte sich der Europagedanke zunehmend auch auf die Friedenssicherung4. Besonders nach kriegerischen Auseinandersetzungen und Hegemoniebestrebungen einzelner Staaten wurden zahlreiche Ideen von Europa artikuliert. In Zeiten, in denen der europäische Kontinent sich durch äußere Aggressoren bedroht sah, gewann der Gedanke eines gemeinsamen Bündnisses an Bedeutung5. Im 17. und 18. Jahrhundert wuchs die Anzahl der Denkschriften, in denen auf unterschiedliche Art und Weise Bezug auf Europa genommen wurde, stark an. Trotz der quantitativen Zunahme blieb der Austausch über Europa den Intellektuellen und Politkern vorbehalten und führte keineswegs zu einer breiten öffentlichen Diskussion. Mit Blick auf die Friedenssicherung auf dem Kontinent wurde vermehrt über die Etablierung einer europäischen Gleichgewichtsordnung nachgedacht. Durch ein Gleichgewicht der Mächte sollten die Einzelstaaten im 17. Jahrhundert vor einer drohenden bourbonischen oder spanischen Universalmonarchie geschützt werden. Ebenfalls charakteristisch für die Schriften jener Zeit war die Vorstellung von der Vorbildhaftigkeit bestimmter Einzelstaaten für Europa6.
Es ist deutlich geworden, dass die Vorstellung eines geeinten Europas kein originäres Gedankenkonstrukt des 20. Jahrhunderts ist. Angesichts des außergewöhnlichen Integrationsprozesses, der in der Europäischen Union als supranationalem Staatenverbund mündete, scheinen jedoch die unzähligen älteren Europagedanken, insbesondere die des 19. Jahrhunderts, in Vergessenheit geraten zu sein7. Mit dem wissenschaftlichen Kolloquium in Homburg knüpfte die Siebenpfeiffer-Stiftung an der eingangs erwähnten langjährigen Tradition des Nachsinnens über Europa an. Dabei wurde in insgesamt zwölf Vorträgen die Vielfältigkeit des Europagedankens im Vormärz näher beleuchtet und in den Fokus der wissenschaftlichen Diskussion gerückt.
Nach den einleitenden Worten des Oberbürgermeisters der Stadt Homburg und des Landrats bot Professor Klaus Ries, Organisationsleiter der Tagung, in seinem Vortrag einen ersten Überblick über den Europagedanken im Vormärz. Dabei stellte er heraus, dass der Gedanke einer europäischen Kulturgemeinschaft nie größer als im 19. Jahrhundert gewesen sei. Der sich zu dieser Zeit konstituierende Nationalstaat sei indes kein Gegner Europas, sondern vielmehr gehöre er zur Geschichte der europäischen Integration. Der Vormärz sei eine Phase, in der Europa, unter anderem durch den Wiener Kongress, eine epochale Wende erfuhr. Das Jahr 1830 sei als europäisches Revolutionsjahr zu sehen, in dem durch Konstitutionalisierung und Parlamentarisierung das endgültige Ende des Absolutismus eingeleitet worden sei. Der Herrscher beziehungsweise der Fürst soll fortan, als Organ, integraler Bestandteil des Staates gewesen sein. Für die Forschung sei der Vormärz, besonders mit Blick auf die Ideen von Europa, ein spannender Untersuchungsgegenstand, da sich in der Mentalität jener Zeit Altes und Modernes überlagert hätten.
Nach Beendigung des Vortrages wurde von den Teilnehmern des Kolloquiums geltend gemacht, dass der Begriff des „Parlamentarismus“ nach dem heutigen Verständnis nicht in dem dargestellten Zusammenhang verwendet werden könne, da die Legislative in den meisten Nationalstaaten im Jahr 1830 keineswegs die Kontrolle über die Exekutive ausgeübt habe.
Im Anschluss referierte Professor Georg Schmidt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, über den Europagedanken um 1800. Er betonte die Wechselbeziehung zwischen Nationalismus und Universalismus. Im Verlauf seines Vortrags griff er die bewusst zugespitzten Thesen seines Vorredners auf und verdeutlichte, dass nicht erst im Jahr 1830 der Aufbruch in die Moderne eingesetzt, sondern dass es bereits in der Frühen Neuzeit eindeutige Entwicklungen gegeben habe.
Professor Matthias Schulz von der Universität Genf berichtete über Europa auf dem Wiener Kongress und arbeitete die Ideen einer Gleichgewichtsordnung für den europäischen Kontinent heraus. Er zeigte auf, dass bei der Betrachtung des zuvor untergangenen napoleonischen Reiches trotz integrativer Maßnahmen vor allem auf die hegemonialen Absichten des Kaisers der Franzosen geachtet werden müsse. Die Friedenssicherung auf dem Wiener Kongress sei nach den Sicherheitsbedürfnissen derjenigen Länder erfolgt, die von Napoleon unterjocht wurden.
Danach ging Professor Wolfgang Burgdorf, LMU München, näher auf die Person Metternichs und dessen Vorstellungen von Europa ein. Burgdorf zeichnete ein durchaus gegensätzliches Bild von Metternichs Persönlichkeit: zum einen der weitsichtige Europäer, der sich mit viel Geschick um den Frieden auf dem Kontinent verdient gemacht habe; zum anderen der Diplomat und Staatsmann, der im Geist des fürstlich-feudalen Staates verhaftet geblieben sei.
Als letzter Referent des ersten Veranstaltungstages lieferte Professor Hans-Werner Hahn, Friedrich-Schiller-Universität Jena, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Integration als Vehikel der europäischen Einigung. Er machte deutlich, dass sowohl der zunehmende Ausbau der Infrastruktur als auch die Gründung von Zollunionen zu einer Intensivierung des zwischenstaatlichen Warenverkehrs geführt haben. Die Frage, ob daraus zwangsläufig auch ein europäisches Bewusstsein entstanden sei, ließ sich nach einem ausführlichen Abwägen abschließend nicht eindeutig beantworten.
Herr Dr. Armin Schlechter von der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer eröffnete am zweiten Tag das Kolloquium mit einem Referat über den Europagedanken in der Zeitung „Deutsche Tribüne“ von Johann Georg August Wirth. Wirths Zeitung sei eine spezifisch süddeutsche Stimme gegen die Großmächte Preußen und Österreich gewesen. Der Publizist habe in seinem Druckmedium die Einheit Deutschlands, die Einführung einer konstitutionellen Monarchie und das Recht auf Pressefreiheit gefordert. Als Vorbild für ein vereintes Europa habe er die Entwicklungen in Nordamerika herangezogen. Wirth lobte, dass Nordamerika ohne Fürsten und ohne eine absolutistische Obrigkeit ausgekommen sei.
Die unterschiedlichen europäischen Dimensionen des Hambacher Festes stellte Dr. Erich Schunk, Otto-Hahn-Gymnasium Landau, dar. Daraufhin folgten die Vorträge von Professorin Gabriele Clemens, Universität des Saarlandes, und von Professor Norbert Eke, Universität Paderborn, die sich mit den revolutionären Gruppierungen Junges Europa, Junges Italien und Junges Deutschland beschäftigten. Gerade für die Vertreter des Jungen Deutschlands habe Frankreich als Vorbild für ein freiheitliches Europa gegolten. Schriftsteller wie zum Beispiel Heinrich Heine hätten zudem das Weltbürgertum als zukünftigen Maßstab eines vereinten Europas erklärt.
Professor Clemens Zimmermann, Universität des Saarlandes, referierte über die Entstehung des politischen Journalismus in Europa in der Zeit des Vormärzes. Er stellte fest, dass die kritische Auseinandersetzung der Publizisten, insbesondere des Jungen Deutschlands, mit der staatlichen Autorität einen Professionalisierungsprozess ausgelöst habe. Grundlegende Standards wie Unabhängigkeit, umfassende Informationspflicht und der Umgang mit wachsender Komplexität von Informationen seien artikuliert worden. Die Verbesserung der Verkehrsnetze und Verkehrsmittel in Europa im 19. Jahrhundert habe zur Ausweitung des Medienmarktes beigetragen. Mit dieser Expansion des Pressewesens sei die öffentliche Meinung als Deutungskategorie politischer Kultur aufgewertet worden.
Als vorletzter Redner sprach Professor Dieter Hein, Goethe-Universität Frankfurt, über die deutsche Nation in Europa in der Revolution 1848/49. Ihm folgte Herr Professor Manfred Hettling von der Martin-Luther-Universität Halle. Hettling ging der Frage nach, ob es sich bei der Revolution von 1848/49 um ein europäisches Ereignis gehandelt habe. Dabei hob er hervor, dass es zwischen den einzelnen Ereignissen in den unterschiedlichen Ländern keine Verbindungen gegeben habe. Die bloße Addition revolutionärer Ereignisse reiche schlicht nicht aus, um von einer europäischen Revolution zu reden. Den Ereignissen eine europäische Dimension zuzusprechen, berge die Gefahr in sich, regionale Unterschiede glattzubügeln und zu vernachlässigen.
Die Tagung hat anhand ihrer Einzelthemen beispielhaft die Vielfältigkeit des Europagedankens im Vormärz aufgezeigt. Am Ende steht die Einsicht, dass die Vorstellungen von Europa im Vormärz nicht überbewertet werden dürfen. Viele Visionen blieben abstrakt, ließen sich nicht verwirklichen und fanden kaum Zuspruch unter den staatlichen Entscheidungsträgern. Trotz des regen wirtschaftlichen Austausches auf dem Kontinent und des damit einhergehenden räumlichen Integrationsprozesses wurde die Diskussion über ein vereintes Europa in einem kleinen Zirkel von Intellektuellen, Schriftstellern und Publizisten geführt.
- WEIDENFELD, Werner: Einführung, in: WEIDENFELD, Werner (Hrsg.): Die Identität Europas (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 225), Bonn 1985, 9–11, hier 9. [↩]
- Dazu ausführlich SCHULZE, Hagen: Europa als historische Idee, in: STEGMAIER, Werner (Hrsg.): Europa-Philosophie, Berlin 2000, 1–13. [↩]
- MITTAG, Jürgen: Kleine Geschichte der Europäischen Union. Von der Europaidee bis zur Gegenwart, Münster 2008, 21–25. [↩]
- PFETSCH, Frank R.: Die Europäische Union, München 32005, 16. [↩]
- MITTAG, Geschichte, 35. [↩]
- MALETTKE, Klaus: Europabewusstsein und Europäische Friedenspläne im 17. und 18. Jahrhundert, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 21 (1994) 63–93, hier insbesondere 68–92. [↩]
- STREINZ, Rudolf: Europarecht, Heidelberg 92012, 5–6. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
philipphartmann (1. November 2014). Tagungsbericht: Der Europagedanke im Vormärz. Achtundvierzig. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ak5h