Im Rahmen zweier Vortragsabende Ende Juni werden die Projektmitarbeiter Thomas Stockinger und Tobias Hirschmüller aus ihrer Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts „Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt“ referieren. Der erste dieser Abende Vortrag: Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt 1848 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Tagung: Culture and Practice of Elections. A History of Modern Democracy
Am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald wird vom 15. bis 17. Mai 2014 eine Tagung stattfinden, die darauf abzielt, einen weithin als zentrales Funktionselement der Demokratie anerkannten, gerade deshalb aber in vielen Aspekten oft für selbstverständlich genommenen Vorgang neu in den Blick zu nehmen: Wahlen. Tagung: Culture and Practice of Elections. A History of Modern Democracy weiterlesen
Präsentation der Festschrift zum 65. Geburtstag zu Prof. Karsten Rupperts Abschiedsvorlesung
Am 5. Februar 2013 wird an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Karsten Ruppert mit dem Thema „Das Bild vom Menschen in der neueren Geschichte“ gehalten. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet auch die Präsentation der Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Ruppert „Von Freiheit, Solidarität und Subsidiarität. Staat und Gesellschaft der Moderne in Theorie und Praxis“ statt. Präsentation der Festschrift zum 65. Geburtstag zu Prof. Karsten Rupperts Abschiedsvorlesung weiterlesen